Individuelle Server-Lösungenfür den flexiblen Einsatz
Mit dem Bau unseres eigenen Rechenzentrums in Limburg im Jahre 2014 haben wir auf die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertiger und cloudbasierter Infrastruktur unserer mittelständischen Kunden reagiert.
Das hochmoderne Rechenzentrum entspricht den neuesten Sicherheitsstandards, wie Notstromkonzept, redundante unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), Zutrittssystem, Schutz vor Fremdzugriff sowie Videoüberwachung. Das moderne Klimakonzept gewährleistet jederzeit eine stabile Temperatur für die Kühlung der IT-Systeme und einen energieeffizienten Betrieb. Das Rechenzentrum wird über drei trassenredundante Leitungen direkt mit dem teliko-Hochgeschwindigkeits-Backbone verbunden.
Für den maßgeschneiderten Bedarf werden 19-Zoll-Racks (Server-Schränke) in verschiedenen Größen angeboten. Die Racks haben eine Einbaubreite von 19“ und entsprechen damit dem gängigen Industriestandard.
teliko setzt bei der Virtualisierung auf die bewährten Lösungen des Marktführers VMware. Hinsichtlich der Betriebssysteme können sowohl gängige Windows-, als Linux-Varianten bereitgestellt werden.
Die Virtualisierungstechnik erlaubt auch nach der Installation eine individuelle Anpassung oder Veränderung der Systemressourcen. Somit können die limitierenden Faktoren, wie Speicherplatz, CPUZahl und Arbeitsspeicher nach Absprache jederzeit angepasst werden.
Unsere Virtualisierungsschichten sind von VMware mit HA (High Availability) ausgestattet (vSphere-HA), so dass Ausfallzeiten minimiert werden. Zusätzlich ist die Virtualisierungsschicht auf zwei voneinander räumlich getrennte Rechenzentren verteilt, um eine noch größere Sicherheit bieten zu können.
Bei unserem Storage System kommt RAID-DP für zuverlässige Datensicherheit mit hoher Performance zum Einsatz. RAID-DP ist eine Double Parity RAID 6 Implementierung, die im Fall eines doppelten Festplattenausfalls den Verlust von Daten verhindert.
Die unterschiedlich berechneten Paritätsinfor- mationen vereinfachen die Wiederherstellung von verlorenen Daten enorm. RAID-DP ist in das WAFL File System integriert, um sicherzustellen, dass die dedizierten Paritätslaufwerke nicht zu einem Performance-Engpass werden.
Desweiteren werden, bei eventuellen Ausfällen einer Festplatte, sogenannte Hot-Spare-Festplatten (in Reserve gehaltene, normalerweise nicht ver- wendete Festplatten) im laufenden Betrieb automa- tisch anstelle der defekten Festplatte eingebunden.
Dateninhalte der durch den Kunden beauftragten virtuellen Festplatte(n) werden von teliko rollierend täglich und zusätzlich einmal wöchentlich auf Sicherungsgeräten gesichert. Diese Backups kön- nen im Bedarfsfalle nach Absprache auf den virtuellen Server rückübertragen werden.
Wann immer der Schutz von personenbezogenen und vertraulichen Informationen gewährleistet werden muss, ist ein hohes Maß an Sicherheit erforderlich. Die Virtualisierungsschicht ist in unserer Systemlandschaft mit Firewalls und Proxys abgesichert.
Damit Ihr Betriebssystem und Software vor Fremdzugriffen geschützt ist, haben wir verschiedene Sicherheits-Lösungen in unserem Produktportfolio. Gern beraten wir Sie dazu in einem persönlichen Gespräch.
Ihre Vorteile mit teliko
Keine Anschaffungs- und Abschreibungskosten für eigene Hardware
Kein zusätzlicher Raum- bzw. Platzbedarf zur Vorhaltung von Servern
Geringer Betreuungsaufwand (regelmäßige Backups des kompletten Systems)
Hochverfügbarkeit (vSphere-HA), optional Metro Cluster im Storage-Bereich
Individuelle Anpassung von Prozessoren-Leistung sowie Arbeits- und Festplattenspeicher nach Absprache
2-Gebäude-Strategie
teliko agiert als deutsches Unternehmen nach deutschem Datenschutzrecht (Daten werden niemals weitergegen und verlassen Deutschland nicht ohne vorherige Kundenfreigabe)
Persönliche Ansprechpartner für schnelle Unterstützung
Virtuelle Teliko Server
Im unten stehenden Schaubild veranschaulichen wir Ihnen das Virtual Server Hosting.
Was ist VirtualServer Hosting?
Im Gegensatz zu einem Software-System, bei dem Ihnen dedizierte Hardware zur Verfügung steht, handelt es sich bei einer virtuellen Server-Software um eine simulierte vServer-Umgebung. Bei dieser virtuellen Umgebung werden Betriebssystem und Software auf einer virtuellen Maschine (=VMware) bereitgestellt. Die virtuellen Maschinen teilen sich zusammen eine Plattform, die sogenannte ESX (Virtualisierungsschicht) mehrerer großer physikalischer Server. Dadurch können virtuelle Maschinen und Server sehr flexibel und preisgünstig zur Verfügung gestellt werden.
Faire Preise für jede Unternehmensgröße
Die virtuellen Server der teliko GmbH werden in unserem eigenen Rechenzentrum in Limburg an der Lahn (Deutschland) auf redundant ausgelegten Systemen betrieben. Um eine bestmögliche Performance anzubieten, setzen wir hierbei auf modernste Full Flash Systeme. Zusätzlich zum bereits im Preis inbegriffenen managed Backup, ist auch eine Windows Server Lizenz enthalten. Zusätzliche Sicherheit bieten die rollierende Datenaufbewahrung
Virtueller Server s
189 €
im Monat
4 CPU vCores
4 GB RAM
300GB SSD
EinmaligeEinrichtungsgebührvon 99 €
Virtueller Server s
189 €
im Monat
4 CPU vCores
4 GB RAM
300GB SSD
EinmaligeEinrichtungsgebührvon 99 €
Virtueller Server s
189 €
im Monat
4 CPU vCores
4 GB RAM
300GB SSD
EinmaligeEinrichtungsgebührvon 99 €
+ 100 Mbit/s Anbindung für 99 € im Monat
Stimmen unserer Kunden
Ihr Erfolg ist uns wichtig! Dafür schätzen uns unsere Kunden – und Zufriedenheit ist die beste Referenz.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Nicht das Passende gefunden?
Kein Problem! Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail. Unsere Mitarbeiter finden im Handumdrehen eine individuelle und speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.