Disaster Recovery as a Service (DRaaS)

Steigern Sie Ihre Wiederherstellungsfähigkeit

Wird es ernst, sind wir für Sie da

Der Cloud-basierte Backup-Dienst von uns erstellt ein Backup Ihrer kritischen Anwendungen, Daten und Systeme für eine schnelle Wiederherstellung nach einem Störfall. Dies können Naturkatastrophen, Cyber-Angriffe, Hardware- und Strukturausfälle oder Bedienungsfehler sein. Tritt ein Zwischenfall auf, übernehmen wir. Dabei halten wir alle nötigen Ressourcen für Sie bereit, damit Ihre Systeme im Fall eines Zwischenfalls bei uns in der Private-Cloud hochgefahren werden können. Über unsere Cloud erhalten Sie wieder Zugriff auf Ihre Infrastruktur. Sie zahlen nur, wenn es zu einem Zwischenfall kommt.

Wir erstellen zusammen mit Ihnen einen Disaster Recovery Plan (DRP). Hier werden alle Maßnahmen im Detail beschrieben, d.h. was einzuhalten ist und wo die Verantwortlichkeiten liegen. Der Plan dient auch zur Minimierung des Ausfalls, sodass Sie Ihre Arbeit schnell wieder aufnehmen können und der Schaden begrenzt wird. Das reduziert Kosten und wirtschaftliche Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.

Steigern Sie Ihre Verfügbarkeit, minimieren Sie Schäden.

Ihre Vorteile mit DRaaS

Minimierung von Ausfallzeit
Begrenzung von Störung und Schaden
Wiederherstellung Ihrer Infrastruktur bei Naturkatastrophen, Cyber-Angriffen, Hardware- und Strukturausfällen oder Bedienungsfehlern
Steigerung der Verfügbarkeit

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren...

Reaktiver Schutz vor DDoS-Attacken

SD-WAN

Dedicated Server

Update- & Wartungsvertrag

Managed Service

Virtuelle Cloud-Telefonanlage: vPBX

Nicht das Passende gefunden?

Kein Problem! Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail. Unsere Mitarbeiter finden im Handumdrehen eine individuelle und speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.

+49 6431 73070 - 0info@teliko.de

Stimmen unserer Kunden

Ihr Erfolg ist uns wichtig! Dafür schätzen uns unsere Kunden – und Zufriedenheit ist die beste Referenz.

Alle Kundenstimmen

Desktop as a Service (DaaS)

Der Cloud Arbeitsplatz

Arbeiten bequem von zu Hause, Freiräume schaffen

Bei Desktop as a Service hosten wir Ihre Desktop-Clients in unserer Cloud. Ihre Anwender können dann über einen Browser oder eine gesicherte Verbindung (zu. Beispiel über VPN) auf die Daten und Anwendungen von überall auf der Welt zugreifen.

Da die Daten in unserem Rechenzentrum gespeichert sind, verbessert sich die Sicherheit. Sicherheitsrisiken werden minimiert. Wenn ein Endgerät zum Beispiel gestohlen wird, kann dieses einfach vom Dienst getrennt werden.
DaaS benötigt weniger Ressourcen. Sie benötigen keinen herkömmlichen PC und verbrauchen automatisch weniger Strom. Ebenso benötigen Sie keine teure Endgeräte-Lizenz für Officeanwendungen oder Betriebssysteme.
Zudem wird das Arbeiten an Dokumenten wesentlich vereinfacht, da es möglich ist, gemeinsam an einem Dokument zu arbeiten.

Sollte die Belastung auf einem Server zu groß werden, lassen sich die virtuellen Desktops in Sekundenschnelle von einem Server auf den nächsten übertragen. Die Verwaltung der virtuellen Desktops ist stark vereinfacht. Wir übernehmen auch das Verteilen von Anwendungen und Updates für Sie. Ebenfalls lassen sich mit Hilfe von DaaS Backups der virtuellen Desktops erstellen. Da diese bei uns im Rechenzentrum liegen, ist dies auf Wunsch möglich. Benötigen Sie mehr virtuelle Desktops, lassen sich diese einfach dazu buchen.

Ihre Vorteile mit DaaS

Zugriff auf Ihre Daten von überall
Flexibel erweiterbar
Collaboration an Dokumenten
Spart Hardware-, Lizenz- und Stromkosten
Verbesserte Sicherheit
Backups der virtuellen Desktops ist ohne viel Aufwand möglich

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren...

Reaktiver Schutz vor DDoS-Attacken

SD-WAN

Dedicated Server

Update- & Wartungsvertrag

Managed Service

Virtuelle Cloud-Telefonanlage: vPBX

Nicht das Passende gefunden?

Kein Problem! Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail. Unsere Mitarbeiter finden im Handumdrehen eine individuelle und speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.

+49 6431 73070 - 0info@teliko.de

Stimmen unserer Kunden

Ihr Erfolg ist uns wichtig! Dafür schätzen uns unsere Kunden – und Zufriedenheit ist die beste Referenz.

Alle Kundenstimmen

Infrastructure as a Service (IaaS)

Infrastructure as a Service (IaaS)

Nutzen Sie die Performance unserer Cloud

Sie benötigen die Bereitstellung von Rechenzentruminfrastruktur und möchten hohe Anschaffungskosten vermeiden? Dann ist unser Infrastructure as a Service (IaaS) das richtige.
Nutzen Sie unsere Server- und Netzkapazitäten sowie unsere Langzeitarchivierung und Sicherungssysteme.

Die Kapazitäten lassen sich flexibel Ihren Bedürfnissen anpassen. Die Abrechnung erfolgt in der Regel nutzungsbezogen. Wir übernehmen zudem die Wartung und Pflege der Infrastruktur. Sie nutzen hingegen moderne Hardware und eine sichere Plattform.

Sie haben dabei die Wahl zwischen den unterschiedlichen Cloudtypen:

Cloud Made in Germany

Initiative Cloud Services Made in Germany

Ihre Vorteile mit Infrastructure as a Service (IaaS)

Keine Anschaffungskosten von Hardware
Abrechnung ist nutzungsbezogen
Kein Pflege- und Wartungsaufwand der Infrastruktur
Moderne Hardware und eine sichere Plattform

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren...

Reaktiver Schutz vor DDoS-Attacken

SD-WAN

Dedicated Server

Update- & Wartungsvertrag

Managed Service

Virtuelle Cloud-Telefonanlage: vPBX

Nicht das Passende gefunden?

Kein Problem! Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail. Unsere Mitarbeiter finden im Handumdrehen eine individuelle und speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.

+49 6431 73070 - 0info@teliko.de

Stimmen unserer Kunden

Ihr Erfolg ist uns wichtig! Dafür schätzen uns unsere Kunden – und Zufriedenheit ist die beste Referenz.

Alle Kundenstimmen

Platform as a Service (PaaS)

Platform as a Service (PaaS)

Stellen Sie schnell und flexibel Webanwendungen und Webdienste zur Verfügung

Sie benötigen eine Plattform auf der Sie Webanwendungen oder Webdienste entwickeln, testen und bereitstellen können? Mit Platform as a Service (PaaS) mieten Sie unter anderem grundlegende Infrastruktur wie Server, Betriebssysteme, Speicherplatz und Middleware, also Programme, die mehrere Anwendungen untereinander verbinden. Dazu kommen beispielsweise Entwicklungsumgebungen (IDE), Programmiersprachen, Datenbankmanagement-Systeme und Container-Techniken. Sie müssen kein eigenes Investment in Software oder Hardware tätigen. Zudem entfallen für Sie Wartung und Aktualisierung der von uns bereitgestellten Software und Umgebung. Ihre Programmierer können sich auf die eigentliche Aufgabe konzentrieren, ohne sich auf äußerliche Bedingungen fokussieren zu müssen.

Die Leistung von unserem PaaS ist zudem skalierbar. Sie können die Kapazitäten nach Bedarf erweitern oder verringern. Entwickeln Sie für spezielle und unterschiedliche Betriebssysteme. Profitieren Sie von individuellem Support bei auftretenden Problemen. Nutzen Sie PaaS, um Ihre Anwendung auf den Ernstfall vorzubereiten durch unsere performante Umgebung.

Cloud Made in Germany

Initiative Cloud Services Made in Germany

Ihre Vorteile mit Platform as a Service (PaaS)

Keine Investitionskosten für Hard- und Software
Hohe Sicherheit
Vermeiden Sie Aufwand und Kosten durch Wartung
Entwicklung auf verschiedenen Plattformen
Hohe Skalierbarkeit

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren...

Reaktiver Schutz vor DDoS-Attacken

SD-WAN

Dedicated Server

Update- & Wartungsvertrag

Managed Service

Virtuelle Cloud-Telefonanlage: vPBX

Nicht das Passende gefunden?

Kein Problem! Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail. Unsere Mitarbeiter finden im Handumdrehen eine individuelle und speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.

+49 6431 73070 - 0info@teliko.de

Stimmen unserer Kunden

Ihr Erfolg ist uns wichtig! Dafür schätzen uns unsere Kunden – und Zufriedenheit ist die beste Referenz.

Alle Kundenstimmen

SSL-Zertifikat

SSL-Zertifikat, gesicherte Datenübertragung

Schaffen Sie Vertrauen durch Verschlüsselung, schützen Sie sich und Ihre Kunden vor dem Zugriff Dritter

Damit die Kommunikation zwischen den Besuchern Ihrer Website gesichert und verifiziert ist, benötigen Sie ein SSL-Zertifikat. Schaffen Sie so Vertrauen, dass die übertragenen Daten nicht in falsche Hände gelangen. Gleichzeitig verbessern Sie Ihr Google-Ranking, da Ihre Website mit einem SSL-Zertifikat bevorzugt wird.

SSL-Zertifikate sind in drei Kategorien eingeteilt und unterscheiden sich sowohl im Preis, als auch in der Akzeptanz des Browsers. Je günstiger das SSL-Zertifikat, desto wahrscheinlicher wird ein Browser beim Aufruf Ihrer Website eine Warnung anzeigen, denn es wird weniger Zeit in die Validierung des Inhabers durch die Zertifizierungsstelle (CA) aufgewendet

Validierungsebene Beschreibung
Domain (Domain Validation)
  • Einfachste Validierungsart
  • CA sendet Aktivierungslink an eine E-Mail des Domaininhabers
Organisation (Organisation Validation)
  • Sichere Validierungsart
  • CA überprüft die Existenz des Inhabers/Firma
  • CA überprüft Echtheit der Domain
Erweitert (Extended Validation)
  • Sicherste Validierungsart
  • Strengere Prüfung durch CA als bei Organisationszertifikaten

Es ist von uns empfohlen, ein Organisationvalidierung durchzuführen. Je vertraulicher die Informationen sind, desto eher empfiehlt es sich die Erweiterte Validierung durchzuführen.

Ihre Vorteile mit SSL-Zertifikat

Sicherheit beim Datentransfer
Schafft Vertrauen bei den Besuchern Ihrer Website
Verbessern Sie Ihr Google-Ranking

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren...

Reaktiver Schutz vor DDoS-Attacken

SD-WAN

Dedicated Server

Update- & Wartungsvertrag

Managed Service

Virtuelle Cloud-Telefonanlage: vPBX

Nicht das Passende gefunden?

Kein Problem! Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail. Unsere Mitarbeiter finden im Handumdrehen eine individuelle und speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.

+49 6431 73070 - 0info@teliko.de

Stimmen unserer Kunden

Ihr Erfolg ist uns wichtig! Dafür schätzen uns unsere Kunden – und Zufriedenheit ist die beste Referenz.

Alle Kundenstimmen

Virtual Dedicated Server

Virtual Dedicated Server

Virtueller Server mit garantierter Ressourcenzuweisung

Sie benötigen hohe Rechenleistung oder Kapazitäten, welche nur für Sie exklusiv zur Verfügung stehen sollen oder haben Bedarf an maßgeschneidertem Hosting?
Ein Virtual Dedicated Server wird Ihre Anforderungen erfüllen, aber er wird Ihr Budget nicht sprengen.

Der Virtual Dedicated Server (VDS) ist das ideale Bindeglied zwischen günstigeren Shared Hosting (virtuelle Server) und den hochpreisigen Dedicated Server. Gehen Sie keine Kompromisse ein und nutzen einen virtuellen Server mit garantierter Ressourcenzuweisung, welche nur Ihnen zur Verfügung stehen. Zusätzlich erhalten Sie noch vollen Root-Zugriff auf Ihrer Maschine. So können Sie auch Software nachinstallieren, welche bei normalen Shared-Hosting Paketen nicht enthalten sind. Realisieren Sie schnell und unkompliziert anspruchsvolle Webprojekte.
Profitieren Sie von unserer direkten Anbindung an den Frankfurter Internetknoten DE-CIX und unseren direkten Peerings mit Apple, Google, Microsoft und Co.

Alle unsere Server sind ausschließlich in Deutschland gehostet und unterliegen dem DSGVO. Eine Drosselung oder Teilung der Leistung finden nicht statt.

Ihre Vorteile mit Virtual Dedicated Server

Garantierte Ressourcenzuweisung
Vollständiger Root-Zugriff
Schnelle und unkomplizierte Realisierung anspruchsvoller Webprojekte
Hosting nach Maß
Hosting nur in Deutschland mit direkter Anbindung an den DE-CIX

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren...

Reaktiver Schutz vor DDoS-Attacken

SD-WAN

Dedicated Server

Update- & Wartungsvertrag

Managed Service

Virtuelle Cloud-Telefonanlage: vPBX

Nicht das Passende gefunden?

Kein Problem! Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail. Unsere Mitarbeiter finden im Handumdrehen eine individuelle und speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.

+49 6431 73070 - 0info@teliko.de

Stimmen unserer Kunden

Ihr Erfolg ist uns wichtig! Dafür schätzen uns unsere Kunden – und Zufriedenheit ist die beste Referenz.

Alle Kundenstimmen

Cloud-Storage: Storage as a Service (StaaS)

Cloud-Storage: Storage as a Service (StaaS)

Schneller und sicherer Dateizugriff

Mieten Sie Speicherplatz anstatt ihn zu kaufen. Unser Storage wächst mit ihrem Speicherbedarf und IOPS-Anforderungen mit.
Minimieren Sie das Risiko geschäftskritische Daten durch einen Ausfall zu verlieren. Wir kümmern uns rund um die Uhr darum, dass Ihre Daten verfügbar sind. Wählen Sie Ihren Speicherplatz zwischen schnellem Zugriff oder der Ablage großer Datenmengen aus. Die Daten liegen DSGVO-konform in unserem redundant ausgelegten Rechenzentrum in Deutschland – Cloud Made in Germany

Cloud Made in Germany

Initiative Cloud Services Made in Germany

Vorteile mit Cloud-Storage as a Service

Geschützte Daten
Skalierung nach Ihrem Bedarf
Redundante Datenablage
Redundante Anbindung

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren...

Reaktiver Schutz vor DDoS-Attacken

SD-WAN

Dedicated Server

Update- & Wartungsvertrag

Managed Service

Virtuelle Cloud-Telefonanlage: vPBX

Nicht das Passende gefunden?

Kein Problem! Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail. Unsere Mitarbeiter finden im Handumdrehen eine individuelle und speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.

+49 6431 73070 - 0info@teliko.de

Stimmen unserer Kunden

Ihr Erfolg ist uns wichtig! Dafür schätzen uns unsere Kunden – und Zufriedenheit ist die beste Referenz.

Alle Kundenstimmen

MSP Cloud

MSP Cloud (Managed Service Provider)

Sourcen Sie Ihre IT-Dienstleistung an uns aus

Hierdurch entfallen Ihre Kosten für den Kauf und die Wartung von Hardware. Für Sie bedeutet das, dass Sie hier effektiv die Kosten senken. Die Miete von Speicherkapazitäten auf Cloud-Servern bietet Ihnen niedrigere Kosten und mehr Flexibilität.

Wenn Sie Cloud-Dienste für alle Hardware und Software verwenden, löst diese Infrastrukturstrategie Probleme die beim Aufbau auftreten. Ihr weiteres Einsparungspotential besteht bei den Personalkosten. Durch die Cloud-Infrastruktur benötigen Sie keine eigenen Techniker mehr für die Wartung der Hardware und Software erforderlich sind.

Welche Funktionen erfüllen wir als Ihr MSP?

Der Begriff Managed Service Provider bezieht sich überwiegend auf das auslagern von IT-Dienstleistungen. Es werden die nachfolgenden Tätigkeiten für Unternehmen regelmäßig ausgeführt:

  • Verwalten der gesamten IT-Infrastruktur und Software-Beständen
  • Optimierung der IT-Systeme und Security
  • Technischer Support für Mitarbeiter
  • Verwalten von Benutzerzugriffskonten auf Kundensystemen
  • Verwaltetes Hardware-Outsourcing
  • Monitoring der Server und Anwendungen

Als ihr MSP, stellen wir Ihnen Remote-Speicher, -Server und Software-as-a-Service (SaaS) zur Verfügung. Einzigartige IT-Fachkenntnisse gestatten es uns Probleme auf Ihren Systemen zu verhindern oder Benutzer bei Nutzungsproblemen zu unterstützen.

MSP-Konfigurationen

Der Unterschied zwischen einem MSP und der IT-Abteilung

  • Entfernter Standort
  • Effektive Bündelung von Fachwissen durch die Betreuung mehrerer Kunden
  • Länderunabhängiges anbieten der Dienste

Die Vorteile mit uns als Managed Service Provider

Personalbereitschaft rund um die Uhr sichergestellt
Zuständigkeiten von teliko werden in einem verbindlichen Vertrag eindeutig definiert
Möglichkeit interne Personalengpässe auszugleichen
Wir vermeiden Datenverluste, wenn Datensicherungsmanagement Gegenstand der Zuständigkeit ist
Reale Skalierbarkeit durch Hinzufügen zusätzliche Ressourcen nach Bedarf
Reduziert das Problem, dass Unternehmen um knappe, qualifizierte IT-Experten konkurrieren und die Löhne in die Höhe treiben
Stellt hochqualifiziertes Personal zu fixen Kosten in allen Teilen der Welt zur Verfügung

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren...

Reaktiver Schutz vor DDoS-Attacken

SD-WAN

Dedicated Server

Update- & Wartungsvertrag

Managed Service

Virtuelle Cloud-Telefonanlage: vPBX

Nicht das Passende gefunden?

Kein Problem! Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail. Unsere Mitarbeiter finden im Handumdrehen eine individuelle und speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.

+49 6431 73070 - 0info@teliko.de

Stimmen unserer Kunden

Ihr Erfolg ist uns wichtig! Dafür schätzen uns unsere Kunden – und Zufriedenheit ist die beste Referenz.

Alle Kundenstimmen

Hybrid Cloud

Hybrid Cloud - ein hohes Maß an Kontrolle und Skalierbarkeit

Cloud-Computing-Modelle, -Typen und -Dienste wurden entwickelt, um die sich schneller ändernden technologischen Anforderungen von Unternehmen zu erfüllen.

Es gibt am Markt drei Möglichkeiten der Bereitstellung eines Cloud-Dienstes: Public Cloud, Private Cloud und Hybrid Cloud. Welche dieser Möglichkeiten Sie letztendlich für Ihr Unternehmen wählen, hängt von den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens ab.

Bei der Hybrid Cloud wird Ihre lokale Infrastruktur (On-Premises) oder eine Private Cloud mit der Public Cloud der teliko kombiniert.
Somit werden Hybrid Cloud-Daten und Apps zwischen den beiden Umgebungen verschoben (orchestriert).

Die Hybrid Cloud wird so weiterentwickelt, dass sie auch Edge workloads einschließt. Edgecomputing bringt die Computingleistung der Cloud auf IoT-Geräte näher zum Speicherort ihrer Daten. Durch die Verlagerung von Workloads an den Edge kommunizieren Geräte nicht permanent mit der Cloud. Das verringert Latenzzeiten. Außerdem sind sie bei gleicher Zuverlässigkeit auch in der Lage offline längere Zeit zu arbeiten.

Die Vorteile einer Hybrid Cloud-Plattform

Die Vorteile einer Hybrid Cloud-Plattform für Unternehmen liegen klar auf der Hand: Eine höhere Flexibilität, weitere Bereitstellungsoptionen, Sicherheit, Compliance und eine höhere Wertschöpfung aus der bestehenden Infrastruktur. Bei schwankenden Computing- und Verarbeitungsanforderungen bietet das Hybrid Cloud Computing die Möglichkeit, Ihre lokale Infrastruktur auf die Public Cloud zu skalieren. Eventuelle Überläufe werden ohne den Zugriff von extern bewältigt. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen mittels der Public Cloud bestimmte Workloads in der Cloud ausführen und gleichzeitig hochsensible Daten in ihrem eigenen Rechenzentrum behalten. Somit sind Sie in der Lage beispielsweise behördliche Auflagen zu erfüllen.

Dies ermöglicht Ihnen nicht nur Computingressourcen zu skalieren, sondern auch sehr hohe Investitionen umgehen, die durch kurzfristige Nachfragespitzen verursacht werden können. Außerdem können Sie mit der Public Cloud lokale Ressourcen für vertraulichere Daten oder Anwendungen freigeben. Sie zahlen nur für die Ressourcen, die sie auch temporär tatsächlich benötigen. Somit müssen Sie keine zusätzlichen Ressourcen und Ausstattung erwerben und warten, die dann möglicherweise über längere Zeiträume ungenutzt bleiben.

Die Vorteile einer Hybrid Cloud zusammengefasst

Kontrolle: Ihre Organisation kann eine private Infrastruktur für vertrauliche Ressourcen oder Workloads beibehalten, die eine niedrige Latenz erfordern
Skalierbarkeit (sowohl nach oben als auch nach unten): Nahezu unbegrenzt durch On-Demand-Cloud-Ressourcen
Kosteneffizienz: Durch die Skalierbarkeit der Ressourcen über die Public Cloud, bezahlen Sie nur dann für zusätzliche Computingleistung, wenn Sie diese tatsächlich aktiv benötigen. Sie müssen nicht alle Ihre eigenen Datacenter-Geräte erwerben.
Einfachheit: Der Übergang in die Cloud ist eine einfach zu bewerkstelligen, denn Sie können Workloads nach und nach phasenweise migrieren
Zuverlässigkeit: Durch Services, die über mehrere Datacenter verteilt sind

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren...

Reaktiver Schutz vor DDoS-Attacken

SD-WAN

Dedicated Server

Update- & Wartungsvertrag

Managed Service

Virtuelle Cloud-Telefonanlage: vPBX

Stimmen unserer Kunden

Ihr Erfolg ist uns wichtig! Dafür schätzen uns unsere Kunden – und Zufriedenheit ist die beste Referenz.

Alle Kundenstimmen

Nicht das Passende gefunden?

Kein Problem! Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail. Unsere Mitarbeiter finden im Handumdrehen eine individuelle und speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.

+49 6431 73070 - 0info@teliko.de

Public Cloud

Was ist die Public Cloud?

Cloud-Computing-Modelle, -Typen und -Dienste wurden entwickelt, um die sich schneller ändernden technologischen Anforderungen von Unternehmen zu erfüllen.

Es gibt am Markt drei Möglichkeiten der Bereitstellung eines Cloud-Dienstes: Public Cloud, Private Cloud und Hybrid Cloud. Welche dieser Möglichkeiten Sie letztendlich für Ihr Unternehmen wählen, hängt von den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens ab.

Sämtliche Ressourcen (wie Server, Speicher und Software) befinden sich im Besitz der teliko und sind über das Internet bereitgestellt. Um die Infrastruktur, Verwaltung und Betrieb kümmern wir uns für Sie. Die Ressourcen werden mit sogenannten Cloudmandanten, von anderen Organisationen, geteilt. Diese können mittels Webbrowser auf die unterschiedlichen Dienste zugreifen. Die meistgenutzten Dienste einer Public Cloud sind webbasierte E-Mail-Postfächer, Onlineanwendungen oder Entwicklungs- und Testumgebungen – nach Anforderungen Ihres Unternehmens.

Wie ist die Public Cloud strukturiert?

Agilität und Flexibilität sind die Hauptvorteile der teliko-Public-Cloud mit folgenden drei Merkmalen:

  • Software as a Service (SaaS): SaaS ist ein beliebter Ansatz für die Bereitstellung moderner Software. Der Vorteil ist die in der Cloud gemanagter Software. Dies reduzierte Sicherheitsrisiken und verringert Datenverlustgefahr.
  • Platform as a Service (PaaS): Mit dieser Cloud-Lösungen können Sie Ihre bevorzugte Softwareplattform auf der von Ihnen gewählten Hardware starten. Diese muss nicht zuvor eingerichtet werden. Sie vermeiden hohen Kosten in eine eigene Infrastruktur.
  • Infrastructure as a Service (IaaS): Alle Bestandteile, wie Server, Rechenkapazität, Firewalls etc., sind in einer webskalierbaren Infrastruktur bereitgestellt. Das Wachstum Ihre digitalen Ressourcen mit Ihrer Infrastruktur steht nichts im Weg.

Zusätzlich bieten wir Ihnen einen umfassenden reaktiven DDoS Schutz für Ihre Dienste an. Damit sind Sie jederzeit Sicher und Effektiv erreichbar und handlungsfähig.

Die Vorteile einer Public Cloud zusammengefasst

Geringere Kosten, Sie bezahlen die Dienste die sie nutzen. Anschaffung von Hardware und/oder Software entfallen
Kein Wartungsaufwand da wir die Wartung für Sie übernehmen
unbegrenzte Skalierbarkeit, passen Sie die benötigten Ressourcen nach Bedarf an um Ihre Anforderungen zu erfüllen
Hohe Zuverlässigkeit wird durch unser redundantes Servernetz auf ein Minimum reduziert

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren...

Reaktiver Schutz vor DDoS-Attacken

SD-WAN

Dedicated Server

Update- & Wartungsvertrag

Managed Service

Virtuelle Cloud-Telefonanlage: vPBX

Stimmen unserer Kunden

Ihr Erfolg ist uns wichtig! Dafür schätzen uns unsere Kunden – und Zufriedenheit ist die beste Referenz.

Alle Kundenstimmen

Nicht das Passende gefunden?

Kein Problem! Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail. Unsere Mitarbeiter finden im Handumdrehen eine individuelle und speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.

+49 6431 73070 - 0info@teliko.de