Mit dem Bau unseres eigenen Rechenzentrums in Limburg im Jahre 2014 haben wir auf die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertiger und cloudbasierter Infrastruktur unserer mittelständischen Kunden reagiert.
Das hochmoderne Rechenzentrum entspricht den neuesten Sicherheitsstandards, wie Notstromkonzept, redundante unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), Zutrittssystem, Schutz vor Fremdzugriff sowie Videoüberwachung. Das moderne Klimakonzept gewährleistet jederzeit eine stabile Temperatur für die Kühlung der IT-Systeme und einen energieeffizienten Betrieb. Das Rechenzentrum wird über drei trassenredundante Leitungen direkt mit dem teliko-Hochgeschwindigkeits-Backbone verbunden.
Für den maßgeschneiderten Bedarf werden 19-Zoll-Racks (Server-Schränke) in verschiedenen Größen angeboten. Die Racks haben eine Einbaubreite von 19“ und entsprechen damit dem gängigen Industriestandard.
Mit „Virtuellen Servern“ stellen wir Ihnen zudem ein Produkt zur Verfügung, das auf Basis einer hochverfügbaren Plattform redundante, virtuelle Maschinen in unserem Rechenzentren in Limburg bereitstellt. Die Virtualisierungstechnik erlaubt auch nach der Installation eine individuelle Anpassung oder Veränderung der Systemressourcen (z.B. Speicherplatz, CPU-Zahl und Arbeitsspeicher).
Für die Sicherung Ihrer Daten empfehlen wir Ihnen “Cloud-Backup”, um Risiken wie Verbindungsunterbrechungen, Hardwareausfälle, Dateibeschädigungen oder sogar Ransomware und Diebstahl zu minimieren . Sichern Sie Ihren gesamten Arbeitsplatz und stellen Sie wenn nötig alle Daten inklusive Anwendungen und Dateien wieder her. Sogar das komplette Betriebssystem kann mit Hilfe des teliko Cloud Backups wiederhergestellt werden.
Hier informieren wir Sie zur Informationssicherheitspolitik bei der teliko GmbH.